Beim Anschluß
eines Computers an eine HiFi-Anlage gibt es oft ein Brummen. Über
die Antennenleitung ist die Anlage geerdet, gleichermaßen über
den Schutzkontaktanschluß des Netzfilter vor dem Computerschaltnetzteil.
Um diese Doppelerdung oder Brummschleife zu unterbrechen, benötigt
man ein Mantelstromfilter. Entweder platziert man es zwischen Computer
und Verstärker oder eines in jeder Antennenleitung, damit der Brummstrom
nicht durchgelassen wird, das Antennen-Nutzsignal aber passieren läßt.
Das Filter hat die üblichen Normstecker / Kupplung für Antennenleitung
und eignet sich für Radio und TV gleichermassen. In der Regel werden
2 Filter benötigt, für Radio und TV.
Test: Ziehen
Sie alle Antennstecker, wenn das Brummen aufhört, ist dieses Filter
die richtige Lösung.
Laptop Computer haben meist keine Probleme bei Batteriebetrieb. Es gibt verschiedene Arten Netzteil, mit Schutzkontakt, dann ist der Laptop geerdet (gut für Aufnahmen vom Plattenspieler) aber schlecht, wenn noch andere Teile der verbundenen HiFi Anlage geerdet sind. Hier hilft das obige Filter. Manchmal entsteht Brummen am Laptop auch durch ein Netzteil mit gealtertem Kondensator oder unzureichenden Regelung. Das abgegebene Signal ist bereits verbrummt, was man mit einem guten Kopfhörer am Ausgang testen kann. In diesem Fall hilft das obige Filter nicht. Hat das Netzteil einen 2-poligen Europastecker netzseitig, kann Herumdrehen in der Steckdose manchmal eine andere Ankopplung an das Lichtnetz bewirken (und an Netzstörungen / Brummkomponenten). Man sollte dann einfach verschiedene Netzteile ausprobieren und nach Brummarmut auswählen.
Aktive Subwoofer können schutzgeerdet sein. Für den Subwooferanschluß muß eine externe Lösung gefunden werden, weil Trennübertrager am unteren Frequenzbereichsende in ihrem Grenzbereich eingesetzt würden, eventuell mit hörbarer Einschränkung beim Subwoofer.
Das Mantelstromfilter kann als Sonderanfertigung mit längeren hochwertigen Kabeln geliefert werden, dann verbessert das Filter den Klang des z.B. DVD-Player-Ausgangs zum Verstärkereingang. Die meisten DVD-Player haben Schaltnetzteile in der Stromversorgung, da ist das Gerätemassepotential schon sehr hoch (spürt man deutlich beim Anschluß an den eingeschalteten Verstärker). Das Filter löst die damit verbundenen Probleme und sorgt für besseren Klang. Ansonsten ist das Filter am CD-Player mit einer geringen klanglichen Einschränkung im Baßbereich verbunden, schaltet man testweise 10 Filter hintereinander, geht der Bass spürbar zurück, bei einem einzigen Filter in der Leitung liegt der Verlust im Bereich der Wahrnehmungsschwelle.
Weitere Anwendungen:
Als Übertrager
zwischen Endstufenausgang des preiswerten Surroundreceivers an den Verstärkereingang
des hochwertigen Stereosystems, um beide Systeme miteinander zu verknüpfen
mit Abschwächung 5:1.
Allgemeine Hinweise
zum Auffinden der Brumm-Quelle:
Trennen Sie alle
Geräte vom Verstärker, indem alle Kabel abgezogen werden. Lediglich
die Lautsprecher bleiben verbunden. Bei Brummen : Kontrollieren Sie
die Lautsprecherkabel, falls ein beschädigtes blankes Kabel ein Wasser-oder
Hezungsrohr berührt, könnte hier einfach Abhilfe geschaffen werden.
Nun wird eine
Signalquelle verbunden, am besten fängt man mit dem Gerät
an, bei dem das Brummen bisher am meisten störte. Wenn es nun brummt,
kontrollieren Sie, ob von beiden Geräten ein Schutzkontaktnetzstecker
in derselben Steckdosenleiste steckt. Getrennte Stromkreise sollten vermieden
werden, also gemeinsam in einer Steckdosenleiste kann helfen. Wiederholen
Sie diesen Test mit jedem Gerät, indem es einzeln angeschlossen wird.
Im nächsten
Durchgang erweitern Sie schrittweise Ihre komplette Anlage, mit jedem
hinzugefügten Gerät oder Kabelverbindung wird die Brummveränderung
beobachtet. Für die Kabelverbindung, mit der das Brummen schlagartig
zunimmt, muß eine Filterlösung gefunden werde.
Preise
(Euro):
(obere Abbildung:)
Mantelstromfilter
galvanische Trennung für Antennenleitung Euro 5.- €
(untere Abbildung:)
Mantelstromfilter
galvanische Trennung für Audioleitung Euro 16.- €
Zubehör:
Adapter für Soundkarte 3,5mmKlinkenstecker Euro 2.60 €
Mantelstromfilter
incl. 1m hochwertiger Audioleitung Euro 66.- €
Übertrager
für Endstufe / Receiver mit blanken Drahtenden /Cinchstecker Euro
20.- €
Versandkosten
1,65 €
Bestellen
Sie hier:
FL-electronic / Neuklang Mühlenpfordtstr.5 38106 Braunschweig Tel.: 0531 / 342155 Fax: 0531 / 344900 E-Mail: info@FL-electronic.de |
![]() |
[ Home
| Zurück zu Index ]
©
FL-electronic GmbH 2002/07