 |
Die digitale Mehrkanal-Vorstufe
TCS ist unglaublich vielfältig konfigurierbar: Als Digital - Surround
- Decoder oder als aktive Frequenzweiche, in allen Funktionen mit RCS (Room
Correction System), gleichbedeutend mit : jeder Lautsprecher / jedes Chassis
bekommt am Sitzplatz optimiertes Impuls- und Frequenzgang-Verhalten. Alles
über einen Computer konfigurierbar / messbar.. I Revolution im Lautsprecherbereich:
Chassis höchster Auflösung werden nahtlos und homogen miteinander
verbunden, Pegelsprünge und Zeitversatz kompensiert. Denkbar wäre
der Wegfall der Frequenzweiche zweier Dreiweglautsprecher, dann blieben
noch Subwoofer, Center, zwei Effektkanäle....
Angesteuert werden vielleicht
mehrere Digital-Stereoendstufen S 2150 (oder preiswerte SDA2175). Auflösungsverluste
bei Bit-Verschiebungen zur Lautstärkeregelung im Digitalbereich vermeidet
Geräte-Kommunikation zur Leistungsstufe. Dort sich die Betriebsspannung,
damit auch die Lautstärke. So wird -wie intern beim Referenzgerät
TacT Millennium M1- von Vorstufe zu Endstufe die TacT-typische volle Auflösung
in allen Lautstärkebereichen gewährleistet ! Der technologische
Vorsprung ! |
 |
Zu den TacT Komponenten
bieten wir Spezialzubehör und Sonderanfertigungen an.
Individuelles Zielkurvendesign
für Ihre Raum/Lautsprecherkonstellation : Teilen Sie uns mit, welches
RCS (2.0 or 2.2x) Sie benutzen und Ihre bisherige bevorzugte Zielkurve.
Senden Sie uns folgende
5 Dateien aus dem Verzeichnis PRJ/Projektname/Messung : msr_l1.tim und
msr_r1.tim, Left.frq und Right.frq sowie MsrStatus.ini (zusammen etwa 1.6
MB, bitte als Zip).
Bei 2.2x / Subwooofer zusätzlich
msr_lsub1.tim und msr_rsub1.tim
Wir bearbeiten dann Ihre
bevorzugte Zielkurve oder liefern eine berechnete Korrektur zum Hochladen.
Nach Terminabsprache zeigen
wir Ihnen gern, warum wir von TacT so begeistert sind. Wir zeigen Ihnen
auch gern, warum das System der Zukunft digital sein wird, sein muss..... |