Das besondere Gerät Analog
Lehmann Black Cube mit Netzteil , der Produktname ENTEC musste aus
wettbewerbsrechtlichen Gründen (Produktname wird in USA von einer
anderen Firma bereits geführt) durch LEHMANN ersetzt werden.
Bekannter Phonovorverstärker für MM- und MC-Systeme, seit
2006 gibt es die überarbeitete Version.
Es handelt sich nicht um eine billige Lochrasterplatte mit Bauteilen
für 3 Euro, wie ein Bastler in einem Forum schrieb. Auf der Oberseite
der Leiterplatte ist die "Groundplane" Masse, die aus guten Gründen
gerastert wird. Die hochwertigen Bauteile sind nach klanglichen Aspekten
selektiert, Wima, BurrBrown etc. Mit der Zweiten Version kann mit internen
Jumpern der Kopplungskondensator übersprungen werden, sowie der Verstärkungsfaktor
angepasst werden.
LEHMANN Black Cube
Der Black Cube ist ein Phonovorverstärker in verschiedenen Versionen für preisbewußte Liebhaber analoger Musikwiedergabe. Anschließbar sind Systeme von High-Output-MM bis MC.Der Black Cube verwirklicht auch sehr hohe Ansprüche an analoge, audiophile Musikwiedergabe. An Klangqualität bieteter deutlich mehr, als man vom Preis her erwarten würde. Bei Maßen von nur ca. 125mm x 105mm x 45mm (B x T x H) verfügt der Black Cube über folgende Features:
Das Entzerrungsnetzwerk des Black Cube ist rein passiv ausgelegt und zwischen zwei linearen Verstärkerstufen angeordnet. Verlustarme, engtolerierte WIMA Folienkondensatoren im RIAA-Netzwerk ergeben dabei eine sehr gute Ortungsschärfe und Raumabbildung.
Das externe Netzteil versorgt den Black Cube mit geregelten und rauscharmen Gleichspannungen. Das Kabel zwischen Netzteil und Audioteil ist abgeschirmt!
Technische Daten
- NEU: BurrBrown Halbleiter ersetzen die bisherigen AnalogDevice
- NEU: Pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse mit Bitumendämpfung
- Eingangsempfindlichkeit für 250mV/eff. Ausgangspegel: 0,21mV/2,2mV umschaltbar (MC/MM)
- Eingangskapazität: 220pF serienmäßig
- Eingangsimpedanzen: 47 kOhm/ 470 Ohm/ 100 Ohm schaltbar (Dip-Schalter mit vergoldeten Kontakten), Steckplatz für die lötfreie Bestückung 1 Wahlimpedanz. Eine Wahlimpedanz zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube wird auf Wunsch kostenfrei mitgeliefert. Teure Impedanzstecker entfallen!
- NEU: Die Impedanzanpassung (Dip-Schalter) ist jetzt von außen zugänglich (Gerät öffnen nicht mehr notwendig)
- Ausgangsimpedanz: <100 Ohm
- Vergoldete Cinchbuchsen
- Ausgezeichnete Meßwerte (Rauschabstand MC >69dB eff. unbew.)
- Ein massives Metallgehäuse mit 1,5mm Wandstärke schützt die hochwertige Audioelektronik.
- CE-konform ohne Spulen in der Eingangsstufe
Das meint die Presse über Black Cube:
LP 03/2005 Des Lehmanns Domäne ist der Stimmbereich. Ert zeichnet dort so präzise und hochauflösend, dass auch richtig schwergewichtige Vertreter der Zunft nicht ernsthaft davonziehen können. Im Bass deutlich schlanker als der ASR kommt er dem, was man eine "lineare" Abstimmung nennt , sehr nahe. Grobdynamisch geht der SE völlig in Ordnung , ein echter "Prügelknabe" ist er freilich nicht. Eine eindeutige Tonabnehmerempfehlung zu liefern fällt schwer- es kommt halt hinten das raus, was man vorn hineinschiebt : So und nur so stimmt der Studioprofi ein Gerät ab. Vorlieben und Synergieeffekte konnten wir beim besten Willen nicht ausmachen - er ist halt eine ehrliche Haut, der "SE". ...verträglich mit allen Spielpartnern und klanglich sehr ausgewogen und natürlichHiFi Choice schrieb 9/02: This is an inline phono stage, with a set of inputs on one side and powerfully solid images within a 3D hologram of a soundstage.... It is so musical and precise.... Even the cavernous bass .. is deep, powerful and controlled, yet it also the dynamics to cope with Casals' Bach Cello Suites. If you have a good deck , it deserves the Black Cube.
Der beste Phono-Pre bis DM 1000, wie Zeitschrift HiFi&Records 1/2001 schrieb, ..Preis-Leistungsverhältnis einfach unglaublich. Klangfarben, Druck, Schub in den unteren Registern, Raumdarstellung und "sachliche Präzision" lassen keine Wünsche offen... Helmut Rohrwild
Stereoplay 5/2000sagenhaft klares, aufgeräumtes Klangbild..Jürgen Schröder
Soundstage 12/97 This unit is very highly recommended. You don`t owe it to yourself to try this unit. You owe it to the music. Enjoy the music! Steven R. Rochlin
ARS Magazin 2/99 Getestet und für hervorragend befunden: Ich kann Ihnen diese Zauberbox nur Empfehlen ! Jörg Kessler
Sonic Review 266 (HongKong): BestBuy
Australian HiFi 8/9 /99 A high-quality phono stage for the serious LP enthusiast. Stephen Dawson
TNT-Audio 4/98 All you need to enjoy your LPs for the years to come Lucio Caddeddu
The audiophile voice 5/3 It offered performance comparable to my reference phono preamp for a small fraction of its price and I`d call that a bargain-The best I ever had ! Frank Alles
Stereophile vol21/10 The Lehmann need make no apologies. It plays in the same leage as the big boys...get your hands on the Lehmann audio Black Cube. I don`t know of anything at or near the price that sounds this good. Michael Fremer
HiFi World 10/98 Lehmann audio´s Black Cube is a genuine audiophile achievement in terms of musicality and neutrality. Timothy Liu
Lehmann Black Cube Statement Phonovorverstärker für MM-
und MC-Systeme euro 308.-
Vieles, was den Black Cube seit 1995 bekannt gemacht hat, ist in dem
Statement enthalten. Seit 2006
Lehmann Black Cube Phonovorverstärker für MM- und MC-Systeme
euro 438.-
Der Black Cube ist seit 1995 auf dem Markt und hat durch seine kompromisslose
Qualität den Ruf der Firma Lehmannaudio nachhaltig begründet.
Ungezählte Presseberichte und eine einzigartige Kundenzufriedenheit
weltweit dokumentieren diesen außergewöhnlichen Erfolg. Neue,
verbesserte Version 2006
Lehmann Black Cube SE Phonovorverstärker mit neuem Netzteil
euro 657.-
Der Black Cube SE verfügt serienmäßig über das
PWX Netzteil und profitiert von den daraus resultierenden Vorteilen. Hervorragende
Testberichte und Auszeichnungen auf der ganzen Welt. Verständlich,
daß sich immer mehr Musikliebhaber direkt für die SE-Version
entscheiden. Neue, verbesserte Version 2006
Lehmann Black Cube SE II Phonovorverstärker mit neuem Netzteil
euro 798.-
Der Black Cube SE II verfügt über 16 Einstellmöglichkeiten
der Bässe - serienmäßig mit PWX Netzteil.
Lehmann Black Cube TWIN Phonovorverstärker euro 968.-
Der Black Cube Twin bietet die gleiche Performance wie zwei einzelne
Black Cubes der SE Version bei vergleichsweise deutlich günstigerem
Preis. Der Black Cube Twin wird von einem PWX Netzteil gespeist. Ein zweites
PWX kann bei Bedarf nachgerüstet werden. Neue, verbesserte Version
2006
Lehmann Black Cube Decade Phonovorverstärker euro 1436.-
Der Black Cube Decade schließt die große Lücke zwischen
dem Black Cube SE und dem Lehmannaudio Referenzgerät, dem Silver Cube.
Verstärkungsumschaltung (4-stufig, 36dB - 66dB) und Soft Bass Rolloff
6dB/Okt. frontbedienbar. Steckplatz für den lötfreien Einbau
einer Wahlimpedanz. Zero global feedback Class A Ausgangsstufe technisch
identisch mit dem Black Cube Linear
Lehmann Black Cube Linear Kopfhörer+vorverstärker euro
698.-
High End Kopfhörerverstärker mit gegenkopplungsfreier Class-A
Ausgangsstufe und zwei parallelen Ausgängen. Zusätzlicher Line-Ausgang
zur Verwendung als kompromissloser Single-Source Preamp. Front und Knopf
sind wahlweise in Alu natur oder schwarz eloxiert erhältlich. Verstärkung
schaltbar 0dB, 10dB, 20dB
Lehmann Black Cube Buffer euro 657.-
High End Kabeltreiber und Output Enhancer (Topanwendung: Multimedia-Clients)
mit gegenkopplungsfreier Class-Ausgangsstufe z. B. für längere
Kabelstrecken oder passive Vorstufen. Verstärkung schaltbar: 0dB/10dB/20dB
Lehmann Black Cube Stamp Endstufe 20W euro 698.-
Audiophiler Stereo-Endverstärker mit Bi-Amping Option. 2x20W an
4 Ohm. Modernste Schaltverstärkertechnik, höchstewertige passive
Bauteile, Solid-Core Audioverkabelung. Für Lautsprecher mit einem
Wirkungsgrad von 87dB und mehr.
Netzteil PWX einzeln zum Aufrüsten der Black Cube Phonovorverstärker euro 263.-
Lehmann Silver Cube Phonovorverstärker mit neuem Netzteil
euro 3078.-
Top of the Line Vorverstärker mit Mundorf Zinnfolienkondensatoren
und diskreter Zero-Feedback FET Ausgangsstufe.
Manchmal werden Träume wahr. Der hinsichtlich der Schaltungen,
der Bauteile und der Mechanik getriebene Aufwand zahlt sich beim Silver
Cube durch atemberaubende
Dynamik, exzellente Daten und eine holografische Abbildung aus. Der
Silver Cube ist das Topmodell der Phonovorstufen aus dem Hause Lehmannaudio.
Dieses Ausnahmegerät hat sich einen Platz an der absoluten Weltspitze
der Phonovorstufen verschafft.
HiFi&Records 1/03: ...bemerkenswert erscheint mir, daß bei
aller Auflösung das musikalische Geschehen niemals auseinanderfällt,
im Gegenteil immer wunderschön schlüssig zusammengehalten wird.
Gerade dadurch kommt die Emotion, die in der Musik steckt, voll zu Gehör-
dieses Niveau zu überbieten dürfte schwer fallen...Lehmanns Topmodell
zählt für mich eindeutig zum erlauchten Kreis der absoluten Spitzenklasse.
Sobald mein Kontostand die Freigabe erteilt, wird ein Silvercube gekauft
FL-electronic
/ Neuklang Mühlenpfordtstr.5
38106 Braunschweig Tel.: 0531 / 342155 Fax: 0531 / 344900 E-Mail: info@FL-electronic.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Technik Dip-Schalter für Anpassung an verschiedene
Tonabnehmersysteme: Schalter 1 für Verstärkung, 2-4 für
Impedanz
System | Impedanz | 1 | 2 | 3 | 4 |
MM | 47 kOhm | ||||
MC | 47 kOhm | ON | |||
MC | 470 Ohm | ON | ON | ||
MC | 100 Ohm | ON | ON | ||
MC | 80 Ohm | ON | ON | ON | |
MC | extern | ON | ON |
Pinbelegung XLR für PWX:
Pin1 :-14 V grün blau
Pin2 : 0 V Schirm
Pin4 :+14 V schwarz rot