Historie:
Stax Kopfhörer sind bei den Rundfunkanstalten
ein Standard, für den Musikhörer ein noch bezahlbarer Luxus mit
höchster Detailauflösung. Nah am Ohr sind alle klangschädlichen
Einflüsse des Wohnraums ausgeschlossen (Nachhall, Reflexionen, Kammfiltereffekte).
Da der Benutzer unmittelbar an der Membran hört, reichen winzige Auslenkungen,
da ein vollflächig- gleichmässiger Antrieb die Membran absolut
ortofonisch bewegt, ist die Wiedergabepräzision unübertroffen.
Die Modellpalette steigert sich zu den Top-Modellen mit größerflächigen
Membran (mehr und tieferer Bass) gleichzeitig dünner sind (weniger
Masse, mehr Brillanz, mehr Schnelligkeit).
Das Bild zeigt v.l.n.r. Abdeckung, Dämpfungsmaterial, das Hörersystem (2 perforierte Bleche mit der Membran dazwischen), Staubschutz und perforierte Abdeckung zum Ohr mit der Ohrpolster herum. Bei den neueren Systemen ist zwischen System und Ohr ein leichter Schaum als Staubschutz. |
![]() |
Angepasst:
Elektrostatische Kopfhörer benötigen
Anpasseinheiten. Es wird sowohl die Polarisierungsspannung (230V) zur Zentrierung
der Membran zwischen den Gegenelektroden aufgebaut als auch die Spannung
zum Antrieb der Membran hochtransformiert (bis 100V). Das Musiksignal kommt
aus dem Verstärker - Lautsprecherausgang. Einfache Modelle de Vergangenheit
gewinnen die Hochspannung aus dem Musiksignal mit Übertragern und
Kaskadenschaltungen, bessere Übertrager-Modelle aus dem separaten
Netzanschluss oder, wie in letzter Zeit ausschließlich angeboten,
aus einem Verstärker, der die benötigten hohen Spannungen direkt
(ohne Übertrager) bereitstellt. Generell klingt ein Stax Kopfhörerverstärker
besser als ein Verstärker der gehobenen Klasse mit einem Übertragerkästchen.
Alle Verstärker passen auch zu alten Kopfhörermodellen
STAXSets | Hörer / Verstärker |
€ euro
19%MWSt. |
|
SR 84 Gold Set | SR 84 Elektret Set | SR 80 / SRD4 |
nml war
265.-
|
STAX SR 001 Mk2 | Systemset Im-Ohr-Hörer portabel
SR001/SRM 001 |
![]() |
365.-
|
STAX SR 005Mk2 | Systemset Im-Ohr-Hörer | SR003/ SRM252 II |
610.-
|
STAX SRS2050 II | SR Lambda Basic Set2
SR202 / SRM252 II |
![]() |
798.-
|
STAX SRS3010 | SR202 / SRM310 | ![]() |
999.-
|
STAX SRS3020 | SR303 / SRM310 |
1045.-
|
|
STAX SRS3050 II | SR Lambda Classic Set2
SR303 / SRM323 II |
![]() |
1445.-
|
STAX SRS4040 | SR Lambda Signature Set2 | SR404 / SRM006T |
nml war1788.-
|
STAX SRS4040 II | SR Lambda Signature Set2
SR404 / SRM006T2 |
![]() |
2236.-
|
STAX SRS007 II | SR Omega 2 Set Röhre II | SR007 / SRM-007T II |
4975.-
|
STAX SRS717 | Omega 2 Set Trans | SR007 / SRM-727 |
4975.-
|
Kopfhörer | Anschlußkabel 2,50m Länge | ![]() |
|
STAX SR003 | Im Ohr Elektrostat |
221.-
|
|
STAX SR202 | SR Lambda Basic |
408.-
|
|
STAX SR303 | SR Lambda Classic2 | ![]() |
523.-
|
STAX SR404 | SR Lambda Signature2 | ![]() |
680.-
|
STAX SR007 | SR Omega 2 | ![]() |
2621.-
|
STAX 4070 | geschlossener Hörer f. Studio | ![]() |
2193.-
|
nach Studionorm CCIR 708 | SR Lambda Pro New Design | Neuauflage nicht mehr lieferbar ! | |
Kopfhörerübertrager | an Lautsprecherausgang | SRD 4 / 6SB / 7 | ![]() |
Kopfhörerverstärker | Betriebsart, Ausgänge | ![]() |
![]() |
STAX SRM252 II | Class A Transistor 1 Pro | Front Alu natur |
477.-
|
STAX SRM310 | Class A Transistor 2 Pro | ![]() |
708.-
|
STAX SRM323II | Class A Transistor 2 Pro
Front Alu natur / schwarz |
![]() |
1085.-
|
STAX SRM 006T II | Röhren, 2 Pro*
Front Alu nat. / schwarz |
![]() |
1822.-
|
STAX SRM007T II | Röhren, 2 Pro*
AluFront nat. / schwarz |
![]() |
2924.-
|
STAX SRM727 II | Transistor, 2Pro
AluFront nat. / schwarz |
![]() |
2924.-
|
Spezialzubehör | ![]() |
||
STAX SRE 725 | Verlängerungskabel 2,50m | Flachkabel |
123.-
|
STAX SRE 750 | Verlängerungskabel 5,0m | Flachkabel |
215.-
|
HPS2 | Kopfhörerständer 280 x 95mm
mit transparenter Hülle |
![]() |
132.-
|
CPC1 | transparente Hülle | ![]() |
17.50
|
PCOCC Kabel | 1m | Cinch-Stecker |
46.-
|
Ohrpolster | Preise incl. MWSt. |
.
Die Fachpresse meint
zu Stax:
hifi&records 4/2005
(SR4070 / SRM717/007t) : Beide (Verstärker) entführen selbst
den anspruchsvollsten Musikhörer in audiophile Luxus-Traumwelten des
puren, schwerelosen, extrem sauber durchgezeichneten Musikgenusses, in
überirdische Sphären, in denen es kein "besser" oder "schlechter"
gibt, sondern nur noch unterschiedliche Vorlieben..... Der extrem
saubere, feinsinnig-ätherische und zugleich gnadenlos präzise,
analytische Klang der Transistorstufe SRM717....Der röhrenbestückte
SRM007t mutet dagegen eine Spur wärmer, belebter an, entsprechend
entfaltet mehr irdisch sinnliche Schönheit, funkelnde Farbenpracht
und vermittelt ein großzügeres, tiefer gestaffeltes Raumgefühl.
....Beide spielen mit dem STAX 4070 in einer eigenen Liga, die das "Kophören"
erst diskussionsfähig macht, und führen zu einem wahrlich "unvergleichlichen",
da ganz eigenen, fast surrealen Musikerlebnis: Kein Lautsprecher vermag
dich so komplett aus der realen Welt zu entführen, um dich so abgeschirmt
in eine andere, bessere, höhere Wirklichkeit eintauchen zu lassen..
Insofern ist auch der Preis für dieses einzigartige Vergnügen
nicht zu diskutieren. Viele kostspieligere Laustprecher bereiten einem
nicht die Hälfte der Freude.
Stereo 8/2004 (SRM310/SR202/303)
: Das Klangbild ist von unglaublicher Leichtigkeit und Transparenz geprägt,
wobei aber anders als bei manchem elektrostatischen Lautsprecher auch der
Bass erstaunlich kraftvoll "mitkommt". Gesang verzaubert das Ohr, nie gehörte
Details erreichen das Trommelfell. Der ohrenfällige Unterschied zwischen
beiden Hörern liegt darin, dass der 303 vielleicht eine Spur tiefer
in die Aufnahme hineinhorcht und so die Aufmerksamkeit des Zuhörers
mitunter auf Feinheiten lenkt, unterm Strich etwas heller erscheint, während
der 202 sich einen Tick zurückhält, dadurch minimal voller klingt
und ganzheitlicher, womöglich noch stimmiger tönt. Beides ist
atemberaubend gut, Weltklasse...der Tragekomfort ist erstklassig, man merkt
auch nach Stunden wenig von den Hörern Klangniveau 91% Preis/Leistung
Sehr gut***
HiFi Test 2/2003 (SR404
/ SRM006T) :..und der Stax macht immer noch Lust auf mehr. Sicher - andere
vermitteln mehr Nachdruck in den Basslagen, aber nur wenige sind derart
knackig und keiner zeigte mehr Details, ohne dabei vordergründig oder
gar aufdringlich zu wirken. Die musikalische Entdeckungsreise mit dem Elektrostaten
findet immer neue Details oft gehörter musikalischer Preziosen und-
das ist das größte Kompliment, welches man einem Wiedergabegerät
machen kann, er macht neugierig, ja fast süchtig auf das nächste
Stück... Referenzklasse 1,2
Stereo 5/2003 (SR001
MkII) :...die HighEnd-Lösung für den mobilen Einsatz..der Stax
klingt schlank, sehr durchsichtig, detailfreudig und lebendig, mit luftigen
Stimmen..
Stereo 3/2003 (SR007
/ SRM717) :...die Hochtonwiedergabe ist vielmehr von extremer Natürlichkeit
und Präzision, gepaart mit samtweicher Mittenwiedergabe und einem
prägnanten, überraschend potenten Bass....der 007 ist ein perfektes
Produkt mit überirdischer Klangqualität , traumhafter Verarbeitung
und Haptik bis hin zum eigenen Tragekoffer.... ist der derzeit beste Kopfhörer.
Er klingt phantastisch, bietet hohen Tragekomfort und im Komplettset die
Wahl zwischen einer superben Transistor- und einer fast noch besseren Hybrid
-Vorstufe(SRM-007t). Von den 4100 euro ist er jeden Cent wert, zumal er
selbst führenden Lautsprechern das Leben schwer macht.. Top-Referenz
und Arbeitsgerät der Redaktion. Klang-Niveau 100% Preis/Leistung Sehr
gut
hifi&records 1/2001
(SR303 / SRM313) : Und diese Lambda Kombination klingt erstklassig, ja
Stax gibt bei elektrostatischen Kopfhörern nach wie vor den Ton an
Ein Werkzeug für Tonmeister, HighEnder und Musikliebhaber gleichermaßen.
FonoForum 1/2000
(SR303 / SRM313) : Die Traumhörer aus japanischer Fertigung sind ...
besonders für detailversessene Klassikliebhaber erste Wahl. Sie sitzen
ganz leicht am Kopf mit hohem Tragekomfort und tönen dank großflächiger
Elektrostaten-Membrane so frei und luftig, wie man das von Kopfhörern
kaum erwartet. Die Musik steht plastisch und dreidimensional vor dem Hörer.
Man befindet sich mitten im Geschehen, ohne nervige Gepresstheit und Enge.
Möglich wird dieses erst durch die externe Elektronik von Stax, ein
hochwertiges Verstärkermodul mit Class-A-Technik sorgt für erlesene
Wiedergabequalität. Ein echter Tipp für den anspruchsvollen Genießer.
Stereoplay 12/1999 (SR404
/ SRM006T) : Liebevoll verarbeiteter elektrostatischer Kopfhörer mit
extrem neutralem, sehr detailreichem und filigranem Klang. Überragend
Scala 3/2000 (SR007
/ SRM007T) : Das Stax-Duo vollbringt den immens schweren Spagat zwischen
Analyse und Musikalität, ...die enorme Basspräsenz erscheint
natürlich und angemessen. ..Das Pärchen setzt scheinbar altbekannte
Aufnahmen in neues Licht.
hifi&records 1/2001(SR007
/ SRM717) : Der Omega II ist superb verarbeitet, sehr angenehm zu tragen,
und die großen runden Schallwandler sorgen für eine herrliche
Klangfülle, gepaart mit der Finesse der feinen Folie. Der neue Omega
beherrscht die große Kunst, die Wahrheit über eine Aufnahme
zu sagen, ohne sie gleich ins Gesicht zu schleudern. Wer lange hört,
wird dies über alles zu schätzen wissen.
image hifi 8/2000 (Lambda
SR404/SRMT-1W) : Das elektrostatische System begeistert mit seiner exorbitanten
Präzision und einer überaus schnellen Impulsverarbeitung im gesamten
Frequenzbereich
AUDIO 10/2000 (SRS-4040)
: Ohren auf: Mit dem elektrostatischen Kopfhörer-Set von STAX hören
Profis und aufgeklärte Audiophile mit Freude.
Stereo 1/1996(SR
Lambda / SRM-1MkII) : Mit Kunstkopf-Aufnahmen läßt sich
in Verbindung mit Diffusfeldentzerrern ein dreidimensionaler
Räumlichkeitseindruck erleben, der der Wirklichkeit im Konzertsaal
schon sehr nahe kommt. Dann zeigt der lupenrein und räumlich plastisch
klingende Stax Lambda Classic in ernüchternder Weise konventionellen
Lautsprechern ihre Grenzen auf. Die Lebendigkeit und das Auflösungsvermögen
des Hörers begeistern jeden Audiophilen. Excellent ***
Stereoplay 3/1997(SR001/SRM001)
: ..brilliert er durch unglaubliche Authentizität und einen ebenso
tiefen wie kraftvollen Bass. Auch in Sachen Maximalschalldruck ist
der Kleine keineswegs zimperlich. Preis-Leistung sehr gut
HiFiVision 10/1995(SR
Lambda Basic/ SRM-202) : Auffallend ist die Leichtigkeit, mit der der Kopfhörer
ein Klangbild aufbaut. Stimmen klingen selbstverständlich und natürlich,
Instrumente nicht zerissen in Höhen und Tiefen, sondern ganzheitlich,
während der Raum deutlich an Kontouren gewinnt. Insbesondere mit diffusfeldentzerrten
Kunstkopfaufnahmen schafft der Stax eine räumliche Atmosphäre
wie kaum ein anderer...Dolby Surround ist dagegen nur ein unscharfes Abziehbild
Audiovision 2/2001(SR
Lambda Basic/ SRM-202) : Im Stereobetrieb glänzte das System und ließ
eine Klassiaufnahme so gut, so weit, so natürlich und so präzise
klingen wie kein anderer Hörer im Testfeld...Die natürliche Räumlichkeit
ist schlicht atemberaubend. Das Ohr erkennt Feinheiten und ordnet Richtungen
zu. Da braust der Helikopter ...wirklich von hinten links nach vorn rechts
Elektret-System | Vollelektrostat | mit Verstärker |
![]() |
![]() |
![]() |
SR 84 Gold Set | SR 5 Gold Set | Lambda Basic Set |
Mehr
Information über ältere ModelleAnschlußhinweise
Weiter zu STAX-Technik Kunstkopfstereo
Bedienungsanleitung
für SR-Lambda und für
SRM212
Mehr Information
über : STAX SR 001 Mk2, STAX
SRS2020, STAX SRS3030, STAX
SRS4040, STAX SRS5050, STAX
SR Omega 2Set, STAX SR202, STAX
SR303, STAX SR404, STAX
SR007, STAX 4070, SR
Lambda Pro, STAX SRM313, STAX
SR 006T, STAX SRM-t1W, STAX
SRM007T, STAX SRM717STAX
SR 5 gold,SR 84 Gold
Set SR60SR64SR50
Bestellen
Sie hier:
FL-electronic / Neuklang Mühlenpfordtstr.5 38106 Braunschweig Tel.: 0531 / 342155 Fax: 0531 / 344900 E-Mail: info@FL-electronic.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hans W. Steickart ist am Morgen des 31.12.
2001 verstorben. "Herr Stax-Deutschland" unterstützte die Marke STAX
als Vertrieb auf dem deutschen Markt seit 1978, und so lange kennen und
schätzten wir ihn und STAX. Er begann 1969 mit einem Tonstudio und
betrieb 1970 das erste Quadro-Studio in Düsseldorf. Seit 1983 machte
er Digitalaufnahmen, vorzugsweise Kunstkopfaufnahmen für Kopfhörerwiedergabe.
Kein Name verbindet sich mit STAX in Deutschland so wie der von Hans W. Steickart. |
Import D:Stax electrostatic audio products Germany K. Zühlke Untergasse13 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel 06243/9030010 Fax 06243/9030011